LED-Solarleuchte HSW 1020
Wir haben unser Produktsortiment im Bereich Licht- und Steuertechnik erweitert und in diesem Zug unsere Broschüre erneuert.
Die HSW LED-Solarleuchte haben wir stark überarbeitet und bieten diese nun mit dem Leuchtenkopf Trilux Cuvia 40 oder Trilux LIQ 50N an. Die neue Generation der LED-Solarleuchte bietet eine innovative, energieeffiziente, autarke, LED-basierte Lichtlösung für den Außenbereich.
Umweltfreundliche Stadtbilder: Der Einsatz von solarbetriebenen Außenleuchten trägt dazu bei, den ökologischen Fußabdruck von städtischen Beleuchtungssystemen zu reduzieren. Durch die unabhängige Energieversorgung können Straßen und Plätze beleuchtet werden, ohne auf konventionelle Stromquellen angewiesen zu sein. Dies resultiert nicht nur in Kosteneinsparungen, sondern auch in einer Verringerung des Energieverbrauchs.
Städtisches Design und Nachhaltigkeit: Die ästhetische Integration von solarbetriebenen Mastleuchten in städtische Planungen ist heute ebenso wichtig wie ihre ökologischen Vorteile. Wir bieten in Kooperation mit TRILUX ein Design, das sich harmonisch in das städtische Umfeld einfügt. Diese Kombination aus Funktionalität und Ästhetik macht solarbetriebene Außenleuchten zu einer zukunftsweisenden Lösung für nachhaltige und effiziente städtische Beleuchtungssysteme.
Fazit: Solarleuchten als Schlüssel zur nachhaltigen Stadtentwicklung – eine Investition in die nachhaltige Zukunft unserer urbanen Räume.
Hier finden Sie unseren Katalog Licht- und Steuertechnik als PDF-Datei:
-
Datenblätter
+Keine Datenblätter vorhanden.
Light + Building 2024
Wir freuen uns, dass wir Ihnen im März auf der diesjährigen Light + Building in Frankfurt am Main unsere Neuheiten im persönlichen Gespräch präsentieren können. Möchten Sie schon vorab einen Termin mit uns vereinbaren, dann kontaktieren Sie uns gerne unter hsw@hsw-stadtfeld.de oder melden Sie sich bei Ihrem direkten Ansprechpartner.
Wir freuen uns auf Sie!
Besuchen Sie uns:
3. – 8.3.2024, Halle 8.0, Stand A53
-
Datenblätter
+Keine Datenblätter vorhanden.
HSW 4070
Sehr smart – sehr vielseitig
Unser Mastanbaugehäuse HSW 4070 mit Zhaga-Sockel ist eine smarte Lösung, um eine Zhaga-Schnittstelle bei modernen LED-Mastleuchten nachzurüsten.
Die HSW 4070 ermöglicht es Ihnen mit wenigen Handgriffen, LED-Mastleuchten nachträglich mit einem Zhaga-Sockel auszustatten und somit in ein Managementsystem zu integrieren. Dank des Zhaga-Sockels sind alle Standard Zhaga-Module mit unserem Mastanbaugehäuse kompatibel.
Sie haben eine moderne LED-Beleuchtung allerdings ohne Zhaga-Schnittstelle? Sie wünschen eine vernetzte Straßenbeleuchtung mit smarten Lichtsteuerungsmöglichkeiten und die Möglichkeit ohne viel Aufwand Sensorik zu integrieren? Ihre moderne LED-Beleuchtung nach nur wenigen Jahren erneut umzurüsten, kommt für Sie nicht in Frage?
Unser Mastanbaugehäuse HSW 4070 mit Zhaga-Sockel bietet die ideale Lösung.
- Kompakte Lösung
- Einfache und sichere Montage
- Nachrüsten von Zhaga-Schnittstelle ohne in bestehende LED-Mastleuchten einzugreifen
- Vernetzte Straßenbeleuchtung
- Integration in Managementsysteme
- Integration von Sensorik, z. B. Bewegungsmelder
-
Datenblätter
+Keine Datenblätter vorhanden.
HSW 4060 – Mastanbausteckdose – Update
Unsere schaltbare Mastanbausteckdose HSW 4060 ist die ideale Ergänzung zu einem smarten vernetzten Straßenbeleuchtungsmanagementsystem. Die HSW 4060 ermöglicht es Ihnen mit wenig Aufwand, einzelne Lichtpunkte aus der Ferne zu steuern.
Die HSW 4060 ist kompatibel mit einer Vielzahl von Kommunikationsmodulen. Dank der offenen Zhaga-Schnittstelle können Sie die gängigen Steuerungsmodule in die HSW 4060 integrieren. Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne.
Bitte melden, Sie sich wie immer gerne bei Rückfragen.
-
Datenblätter
+Keine Datenblätter vorhanden.
HSW Kabelanschlusskästen mit Überspannungsschutz
Sie haben Ihre Beleuchtung auf eine moderne und energieeffiziente LED-Beleuchtung umgerüstet. Oft wird die empfindliche Steuerelektronik und die LEDs durch Überspannungen beschädigt oder sogar zerstört. Die Überspannungen entstehen meist durch einen Blitzeinschlag in der Umgebung, durch Schaltvorgänge oder auch durch Fehler im Stromnetz.
Um die LED-Beleuchtung vor Überspannungen zu schützen, ist ein Überspannungsschutz unabdingbar. Durch den Einsatz von Überspannungsschutzgeräten können Sie Wartungs- und Reparaturkosten minimieren und die Lebensdauer von Beleuchtungsanlagen verlängern. Unsere Kabelanschlusskästen mit integriertem Überspannungsschutz bieten Ihnen einen optimalen Schutz Ihrer LED-Beleuchtung.
HSW Kabelanschlusskästen mit Überspannungsschutz:
HSW 7010 direkt mit Kupferstiften am Einsatzteil
HSW 7020 individuelle und netzspezifische Installation über Anschlussleitungen
HSW 7025 für Installationen ohne Erdung (Schutzklasse II)
- Mehrpoliger Überspannungsschutz, Typ 2 und 3
- Trennung vom Netz und Stromkreistrennung
- Einfacher, werkzeugloser Anschluss der Leuchte dank Federklemmtechnik
- Kompatibel mit zwei oder drei Sicherungen D01 im Kabelanschlusskasten
- Kompakte Bauformen Überspannungsschutz
- Schutzklassen I oder II
- Angewandte Normen: DIN EN 61643-11
Vorteile: schnelle und einfache Installation, kein aufwendiges Nachrüsten, sicherer Schutz Ihrer LED-Beleuchtung.
-
Datenblätter
+Keine Datenblätter vorhanden.
LoRaWAN als Alternative zur Rundsteuertechnik
Wir von HSW Stadtfeld versuchen uns kontinuierlich weiterzuentwickeln und mit der Zeit zu gehen.

Es ist unser Bestreben, Produkte zu entwickeln, die aktuellen und zukünftigen Anforderungen entsprechen und es ermöglichen, modernste Technologien miteinander zu verknüpfen. Das bedeutet auch, dass man neue Wege gehen muss.
Die altbewährte und sehr zuverlässige Rundsteuertechnik wird in den kommenden Jahren auslaufen. Da Sendeanlagen nach und nach abgeschaltet werden, ist es notwendig, Alternativen zur Steuerung der Straßenbeleuchtung zu suchen.
HSW Stadtfeld arbeitet seit Längerem an einer geeigneten Alternative, die die Anforderungen einer smarten vernetzten und innovativen Stadt erfüllt. Nach langer Entwicklungsarbeit haben wir uns entschieden, zukünftig als Ersatz für unsere Rundsteuertechnik eine LoRaWAN-Lösung anzubieten.
Unsere LoRaWAN-Produkte finden Sie »hier
Mehr über die LoRaWAN-Technologie finden Sie »hier
-
Datenblätter
+Keine Datenblätter vorhanden.
EW Fachtagung „Straßen- und Außenbeleuchtung 2019“
Vom 20. bis zum 21. November findet erneut die EW Fachtagung „Straßen- und Außenbeleuchtung 2019“ in Hannover statt. Auch HSW Stadtfeld ist als Aussteller dort. Kommen Sie uns besuchen!
Themenschwerpunkte sind Digitalisierung in der Betriebsführung der Straßenbeleuchtung, Lichtimmissionen, der Mast der Zukunft und die Verarbeitung erfasster Daten.
Wir freuen uns Ihnen unsere Produkte und Lösungen zu präsentieren, Erfahrungen auszutauschen und Sie bei anstehenden Smart City Projekten unterstützen zu können.
-
Datenblätter
+Keine Datenblätter vorhanden.
Weihnachtsbeleuchtung mit HSW Stadtfeld
So richtig daran denken möchte man zwar noch nicht, schließlich ist der Sommer noch nicht ganz vorüber. Man möchte lieber noch ein bisschen die geselligen Grillevents, die Badeseen und lauwarmen Sommernächte genießen. Doch trotzdem: in weniger als 3 Monaten beginnt die Winterzeit. Was bedeutet, dass die Planung der innerstädtischen Weihnachtsbeleuchtung auch demnächst ansteht. Vielleicht können wir von HSW Stadtfeld Ihre Planung etwas erleichtern.
Unsere Mastanbausteckdosen der Serien HSW 4010/20, 4030 und 4040 bieten eine große Vielfalt an Steckverbindungen für eine zuverlässige und sichere Stromverbindung.
Wir bieten Ihnen drei Gehäusetypen, die mit den handelsüblichen Steckverbindungen ausgestattet sind. Die Konfiguration erfolgt explizit nach Ihren individuellen Anforderungen.
Verschaffen Sie sich doch einen kleinen Überblick. In der Rubrik Mastanbausteckdosen finden Sie dazu detaillierte Informationen.
Noch Fragen?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie eine Email.
-
Datenblätter
+Keine Datenblätter vorhanden.
„Stadt- und Außenbeleuchtung Dresden“
Auch dieses Jahr war HSW Stadtfeld wieder auf der Fachtagung „Stadt- und Außenbeleuchtung Dresden“.
Wir blicken zurück auf interessante Vorträge und spannende Gespräche zum Informations- sowie Erfahrungsaustausch. Wir werden auch wieder in 2021 als Aussteller teilnehmen und freuen uns bereits.
-
Datenblätter
+Keine Datenblätter vorhanden.
7-adriger Kabelübergangskasten
Die effiziente und unkomplizierte Steuerung der Straßenbeleuchtung ist ein umfangreiches Thema.
Vermehrt haben wir in den letzten Jahren Anfragen erhalten, Steuerungsleitungen in unsere Kabelanschlusskästen zu integrieren. Seit einiger Zeit arbeiten wir daher an einem Kabelübergangskasten mit einem 7-adrigen Klemmbereich. Haben wir Ihr Interesse wecken können?
Sprechen Sie uns einfach an!
-
Datenblätter
+Keine Datenblätter vorhanden.
Weitere HSW-Produkte
Sie brauchen doch eher etwas Individuelles?
HSW Stadtfeld hat bereits mehr als 500 Sonderlösungen im Bereich der Kabelsicherungskästen entwickelt. Die Kommunikation und enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern, Lieferanten sowie Kunden ermöglichen eine kontinuierliche Weiterentwicklung.
Aufgrund der immensen Produktvielfalt können fast alle Kundenwünsche erfüllt werden, besonders diese, die über den Standard hinausgehen und eine individuelle Sonderlösung fordern.